Liebe Biergartenfreunde!
Miteinander heißt nicht Gegeneinander.
In den sozialen Medien habt ihr lesen können, dass wir den Biergarten ab sofort nicht mehr machen.
Wir haben unter anderem geschrieben:
„Trotzdem haben 2-3 Leute im Dorf ein Problem mit dem Biergarten und solange gebohrt und gewühlt bis sie es geschafft haben nicht nur mich sondern auch andere mit ihrem Neid und Missgunst zu belästigen. Darauf haben wir keine Lust und auch keine Kraft.“
„Dieses Geschehen war auch nur das I-Tüpfelchen. Natürlich haben auch andere Faktoren diese Entscheidung beeinflusst. Danke für diese tollen Abende, das hat mega Spaß gemacht. Danke an alle, die uns so unterstützt haben. Eure Rückendeckung ist großartig und ich bin euch von Herzen Dankbar!“
Ja, damit habe ich wohl einiges in Gang gesetzt. Manches Gute, manches nicht so Gute.
Vor allem sollte mit dem Posting niemand an den Pranger gestellt werden. Es gab mehrere Faktoren für diese Entscheidung, diese eine Sache war nur einer davon.
Ich möchte nicht, dass ihr anfangt auf Grund dessen, was ihr meint oder denkt, andere Geschäftsleute zu schädigen. Ich habe bewusst nichts weiter dazu geschrieben, denn ich weiß nur teilweise, wer dahintersteckt. Vermutungen sind kein Wissen, also setzt bitte keine Gerüchte in die Welt. Und nochmal, das war nur ein Faktor von vielen!
Der Biergarten sollte auch für ein „Wir-Gefühl" stehen. Die Gerüchteküche brodeln zu lassen und Menschen an den Pranger stellen hat nichts mit dem „Wir-Gefühl" zu tun.
Wenn ihr helfen wollt, wenn ihr was tun wollt, dann zeigt dieses „Wir“ doch bitte indem ihr die Geschäfte, egal welcher Art, in Himmelpforten unterstützt und dort einkauft.